„Mit den wirklichen Problemen beschäftigen“

FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek und IFF- Landesobfrau Rosa Ecker zu Besuch in Kirchdorf

 

Anlässlich des internationalen Frauentages folgten FPÖ – Generalsekretärin Marlene Svazek und die Landesobfrau der Initiative Freiheitlicher Frauen Oberösterreich, Rosa Ecker, der Einladung von FPÖ – Bezirksparteiobmann Michael Gruber und informierten die interessierten Besucher der Infoveranstaltung im Gasthaus Rettenbacher über aktuelle frauen – sowie bundespolitische Themen.

 

„Es werden zu viele Scheindebatten, beispielsweise über Quotenregelungen, geführt, die an den wirklichen Problemen der meisten Frauen in Österreich vorbeigehen“, kritisiert Svazek die aktuelle Diskussion, „alltägliche Probleme, die oft auf Frauen lasten, wie etwa Kinderbetreuung oder die Pflege von älteren Angehörigen, werden ausgeklammert. Gerade eine Quote hilft meist denen, die sowieso bereits am oberen Ende der Karriereleiter angekommen sind, einer Mutter beim Wiedereinstieg in den Beruf jedoch nicht.“

 

„Frauenpolitik ist eng mit Familienpolitik verknüpft. Die FPÖ ist vor dieser Wahl mit dem Ziel angetreten, den Mittelstand zu entlasten, was mit dem von der Bundesregierung geplanten Familienbonus in Form einer Steuerentlastung geschehen wird. Pro Kind werden Familien bis zu 1500 € netto mehr pro Jahr und Kind zur Verfügung haben. Auch wenn Geringverdiener davon weniger profitieren, weil sie weniger Steuern zahlen, wird niemand schlechter gestellt als im bisherigen System.

 

Dem pflichtet auch Ecker bei: „Gerade die gesellschaftliche Anerkennung einer Mutter, die sich dazu entscheidet, ihr Kind zu Hause zu erziehen und nicht ehestmöglich in eine Kinderbetreuungseinrichtung zu geben, fehlt heutzutage. Es gibt jedoch auch viele berufstätige Mütter, für die Kinderbetreuungseinrichtungen notwendig sind. Unser Ziel ist eine echte Wahlfreiheit für Frauen, ohne sie dabei jeweils für die eine oder die andere Entscheidung zu kritisieren.“

 

Am Ende der Veranstaltung beantwortete Svazek Fragen der Gäste zu aktuellen bundespolitischen Themen wie der Rauchfreiheit in der Gastronomie und präsentierte ihre Kampagne zur am 22. April stattfindenden Salzburger Landtagswahl: „Oberösterreich mit seiner gut arbeitenden schwarz-blauen Landesregierung ist ein Vorbild für uns und das Ziel ist, dies auch in Salzburg zu ermöglichen.“

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*