Es braucht keine Hilfsscheriffs ohne Exekutionsbefugnisse

„Diese Art Nachbarschaftswache birgt ein Problem, da sie weder durch eine adäquate Sicherheitsausbildung geschult, noch mit tauglichen Befugnissen ausgestattet ist. Sicherheit ist eine Kernforderung der FPÖ, weswegen eine solche Placebo-Lösung der Innenministerin zur Beruhigung der Bevölkerung abzulehnen ist“, sagt LAbg. Michael Gruber.

Über Jahre hinweg wurde beim Polizei-Apparat zu sehr eingespart. Es wurden Posten geschlossen, Bestreifungen eingestellt. Zusammen mit der enormen Migration der letzten Jahre und der damit verbundenen Überfremdung und Kriminalisierung ist das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung stetig größer geworden. „Das ‚Hilfssheriff-Projekt‚ läuft zwar nun erst in Schärding an, aber würde womöglich auf andere Regionen ausgeweitet werden. Diese Hintertür der Innenministerin zu fehlenden Polizeikräften ist schlicht abzulehnen“, sagt Michael Gruber und fordert: „Die Polizeikräfte müssen aufgestockt und zeitgemäße Ausstattung zur Verfügung gestellt werden.“

„Es freut mich , dass die OÖVP hier nun auch den freiheitlichen Weg einschlägt. Sie erkennt scheinbar immer mehr die Wichtigkeit unserer langjährigen Forderungen“, sagt der freiheitliche Bezirksparteiobmann Gruber.

„Es gibt nur ein innerstaatliches Sicherheitsorgan, welches qualifiziert für Recht und Ordnung in unserem Land sorgen kann und das ist die Polizei mit ihrer Ausrüstung und Ausbildung“, schließt Gruber.