„Beibehaltung der HUAk in OÖ“


-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber

Die FPÖ fordert ein eigenes Ausbildungskompetenzzentrum OÖ und Erhalt aller Landesstandorte

„In unserem Bundesland vorhandene und in diesen Zeiten dringend notwendige Ausbildungs- und Kaderkompetenz sollte man nutzen und nicht vernichten“, fordert der freiheitliche Bundesheersprecher LAbg. Michael Gruber anlässlich sich erhärtender Gerüchte aus dem Verteidigungsministerium über eine geplante zentralistische Militärhochschul-Struktur. „Eine Reform in der Heeresverwaltung ist zwar dringend notwendig, jedoch geht diese in die falsche Richtung.“

Es besteht Anlass zur Sorge, dass der Bundesheer-Standort Oberösterreich noch weiter geschwächt wird. „Vielmehr wäre eine Rettung der letzten verbliebenen Standorte ob der Enns das Gebot der Stunde“, sagt LAbg. Gruber und verstärkt damit noch einmal die Forderung der Schaffung eines Ausbildungskompetenzzentrums OÖ und somit der Beibehaltung der Lehrkompanie (LKp) in Freistadt mittels organisatorischer Eingliederung in die HUAk in Enns. „Zusätzlich sollte Katastrophenschutz und Hilfe als wichtige Säule in diesem Ausbildungssystem bei uns ausgebaut werden.“

„Bewährte Infrastruktur und über Jahrzehnte erworbenes Können würden dadurch genutzt werden und kämen sinnvoll und zweckgerichtet zur Anwendung“, so Gruber abschließend.